Einen neu­en Ein­trag für das Gäs­te­buch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekenn­zeich­ne­te Fel­der sind erforderlich.
Dei­ne E‑Mail-Adres­se wird nicht veröffentlicht.
Es ist mög­lich, dass dein Ein­trag im Gäs­te­buch erst sicht­bar ist, nach­dem wir ihn über­prüft haben.
Wir behal­ten uns vor, Ein­trä­ge zu bear­bei­ten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. 
7 Ein­trä­ge
Conni Con­ni schrieb am 4. Dezem­ber 2024 um 09:09
Herz­li­chen Dank, lie­ber Uwe, für die bei­den inspi­rie­ren­den und auf­ge­lo­cker­ten, sehr infor­ma­ti­ven Gäs­te­füh­run­gen mit Wohl­fühl­cha­rak­ter. Mei­nen Freun­den und auch mei­nem Team hat es aus­ge­zeich­net gefal­len und und uns ange­regt, die Stadt Hal­le /​ Saa­le wei­ter zu erkun­den und auch auf jeden Fall wei­ter zu emp­feh­len. Es lohnt sich. Cha­peau VG Conni 
Anja Anja schrieb am 18. Okto­ber 2024 um 21:33
Wir haben heu­te in klei­ner Run­de den Rund­gang mit Herrn Meckel gemacht 😉 Sehr unterhaltsam,viel wissenswertes…so haben wir unse­re Hei­mat­stadt natür­lich noch nicht gese­hen. Wir wer­den auf jeden Fall mal noch die Fried­hofs­tou­ren machen. Lie­be Grü­ße von Fami­lie Naumann/​Lausch
David David schrieb am 2. Okto­ber 2024 um 06:57
Wir waren bei der kos­tü­mier­ten Bau­meis­ter-Tour’­Ni­ckel Hoff­mann — Kir­chen, Grüf­te & Gewöl­be’ dabei. Es war sehr abwechs­lungs­reich und span­nend. Vor allem die inter­es­san­ten Orte in Hal­le, die man noch nie so gese­hen hat. Markt­kir­che, Stadt­got­tes­acker und Moritz­kir­che. Danke! 👍🏻😀 
Andrea Andrea schrieb am 15. Sep­tem­ber 2024 um 16:31
Lie­ber Uwe, 1000 Dank für die­sen wun­der­vol­len Tag in dei­ner Hei­mat­stadt. Mei­ne Freun­de & ich den­ken gern an die­ses Erleb­nis zurück & spre­chen dar­über. Dei­ne unver­gleich­li­che Art, dei­ne Stadt zu prä­sen­tie­ren ist bezau­bernd & mit­rei­ßend. Wir wün­schen dir stets ein vol­les Auftragsbuch 🫶🏻 
Bernd Kunert Bernd Kun­ert schrieb am 20. April 2024 um 05:59
Sehr inte­re­sa­an­te und amü­san­te Füh­rung durch Hal­les Alt­stadt in der einem das Leben und Wir­ken des Medi­zi­ners und Anan­to­men Meckel näher gebracht wird. Man fühlt sich in die Zeit zurück ver­setzt und sieht man­che Häu­ser, Stras­sen und Stät­ten mit ande­ren Augen. Ins­ge­samt sehr gelun­ge­ne Führung. 
Philipp Phil­ipp schrieb am 7. Mai 2022 um 19:07
Dan­ke Uwe für die span­nen­de Fahr­rad Archi­tek­tour! Es hat uns allen spaß gemacht, neu­es über das Stadt­bild zu erfah­ren. Auch war es inter­es­sant auf Gebäu­de auf­merk­sam gemacht zu wer­den, an denen man zwar schon oft vor­bei­ge­fah­ren ist, die man aber noch nie wirk­lich regis­triert hat oder zuord­nen konnte. 
thies thies schrieb am 11. Janu­ar 2021 um 10:34
… Dan­ke für die schö­ne Führung.